LXSY Architekten - Logo

Neues Arbeiten

Neue Formen des Arbeitens ermöglichen, dass Vernetzung, ein gemeinsames Miteinander und Innovation mehr Raum erhalten. Wir von LXSY Architekten sind Teil dieses Wandels und stellen uns die Frage, wie die Arbeitswelt von morgen aussehen wird, welchen Prinzipien sie folgen wird und welche geeigneten Arbeitsumgebungen für ein Neudenken erforderlich sind. Wir sind davon überzeugt, dass Architektur durch neue Perspektiven und zukunftsweisende Konzepte flexibel und wirkungsvoll dieses zeitgemäße Arbeiten unterstützen kann.

Gemeinsam mit allen Beteiligten entwickeln wir Räume, in denen Neues entsteht. Räume für Innovation und Ideen für heute und morgen, die die Welt besser machen können. Wir greifen inspirierende Impulse aus der Business- oder Start-Up-Welt sowie aus der Social-Impact-Szene oder aus Kunst und Kultur auf, um flexible Strukturen zu schaffen, die sich jeweils an die Bedürfnisse der Nutzer:innen anpassen und vielfältige Arbeitsweisen erlauben. Gute Ideen entfalten sich am besten in einer freien und flexiblen Arbeitsumgebung.

Gute Ideen leben ebenso von einer intelligenten Vernetzung. Es ist Zeit zu erkennen, dass alles mit allem zusammenhängt. Neues Arbeiten steht für das Schaffen branchenübergreifender Netzwerke und das Teilen von Wissen. Durch gemeinsames Lernen fördern Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen ihr Umfeld. So verstehen auch wir unsere Kund:innen als Partner:innen, mit denen wir als aktiver Knotenpunkt in einem Netzwerk von Gleichgesinnten agieren. Mit einem Blick für das große Ganze schaffen wir eine Community von Menschen, die sich gegenseitig inspirieren, austauschen, beraten und helfen. Zusammen sind wir mehr.

Unsere Erfahrung durch die Entwicklung und Umsetzung zahlreicher Co-Working Spaces und innovativer Arbeitsräume zeigt uns, dass ökonomischer Erfolg und Menschlichkeit keinen Widerspruch darstellen. Daher schaffen wir mit zeitgemäßen Raumkonzepten ganzheitliche und nutzernahe Lösungen. Die Räume des Neuen Arbeitens sollen die Potenziale und Möglichkeiten der Zusammenarbeit stärken, so dass diese die Entwicklung einer nachhaltigeren Welt unterstützen.